

Die HS3 Check-in/Check-out Schnittstelle bietet die Möglichkeit, Gästen ein reibungsloses Ein- und Auschecken ohne lästige Warteschlangen an der Rezeption, anzubieten. Dabei wird der Grad der Digitalisierung nach individuellen Wünschen, dem Systemumfeld und den Funktionen des ausgewählten Schnittstellen-Partners bestimmt. Mit dieser innovativen Lösung werden nicht nur der Arbeitsalltag flexibler und autonomer gestaltet, sondern auch die hohen Ansprüche der Gäste erfüllt.
Je nach gewähltem Schnittstellen-Partner ist eine Vielzahl von Funktionen über diese Schnittstelle nutzbar:
Digitaler Check-in/Check-out:
Es wird den Gästen ermöglicht, den Check-in über eine benutzerfreundliche App, eine übersichtliche Website oder ein intuitives lokales Terminal durchzuführen. Wenn einmal eingegeben, sind die Gästedaten auch für nachfolgenden Aufenthalte nutzbar. Auch das Check-out wird zum Kinderspiel, da Gäste dies selbstständig und bequem über die zuvor genannten Kanäle erledigen können.
Digitaler Meldeschein:
Über dieselbe Schnittstelle besteht die Möglichkeit, einen digitalen Meldeschein zu erstellen. Die relevanten Informationen über anreisende Gäste werden elektronisch erfasst bzw. beim Check-in übernommen. Zudem können die Meldescheine archiviert werden, sodass bei behördlichem Bedarf eine Rückverfolgung möglich ist.
Weitere Funktionen sind: